Die Kinder üben im Rahmen der Projektwoche Kunststücke zu 8 verschiedenen Themen ein. Am Freitag Vormittag ist Generalprobe.
Die Vorstellungen finden zu folgenden Zeiten statt:
- Freitag 15:30 bis 17:30 Uhr und 18:00 bis 20:00 Uhr
- Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr und 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Die Eintrittskarten können entsprechend der vorher abgefragten Kartenwünsche am Donnerstag 27.03.2025 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr direkt beim Zirkus abgeholt und bezahlt werden. Die Vorstellung am Freitagabend ist voll ausgebucht, so dass hierfür nicht mehr Karten gekauft werden können als vorbestellt wurden. Für die anderen Vorstellungen sind noch Plätze frei über die vorbestellten Karten hinaus.
Zu den Aufführungen wird es ein Getränke- und Speisenangebot geben u.a. Grillwürste, Fingerfood, Brezeln, Kuchen, Wasser, Apfelschorle.... Als Highlight erwarten euch eine Slush-Eis-Maschine und Popcorn (Angebot vom Zirkus).
Für den Verzehr sind Bons zu erwerben. Wer seine vorbestellten Bons am 21.03. bzw. 24.03.2025 nicht abholen konnte, kann dies an den Veranstaltungstagen an der Bon-Kasse nachholen. Es wird auch möglich sein noch weitere Verzehrbons an der Bon-Kasse zu erwerben. Alle gekauften Bons sollten verbraucht werden - eine Rückgabe oder Rücktausch von Bons ist nicht vorgesehen.
DANKE an alle fleißigen Helfer! Nur mit der Unterstützung der Eltern kann das Projekt gelingen!
Es ist soweit! Die Projektwoche mit dem Zirkus Dobbelino steht bevor. Intensive Monate und Wochen der Vorbereitung liegen hinter den Projektverantwortlichen, die wir hier kurz vorstellen wollen:
- Myriam Rünger: Planung und Organisation Helfer
- Alessandra mit Team: Planung und Organisation Catering
- Stephanie Greco mit Team: Behördliches Genehmigungsverfahren und Film/Foto
- Sabrina Winkler mit Team: Einwerben von Spenden/Sponsoren, Kommunikation mit den Eltern
- Anna Lorr: Gruppeneinteilung, Ticketplanung, Catering-Bons
- Franziska Koch: Finanzen
Wir danken allen Projektverantwortlichen und Beteiligten für die Planung und Vorbereitung!
Ebenso danken wir alle Sponsoren und Spendern, ohne deren finanzielle und sachliche Unterstützung der Zirkus nicht stattfinden könnte.
Wir danken unseren Sponsoren:
Wir danken den vielen großen und kleinen Einzelspenden der Eltern, der Arbeitgeber und der lokalen Firmen!