Wo eure Kinder am Wichtigsten sind!

aktuelles aus dem Verein

Zirkusprojekt 2025

Laufende News zum Zirkusprojekt findet ihr hier.


Demokratie Leben! 2024

Die Kapersburgschule ist Kinderrechte-Schule und entwickelt jedes Jahr ein Projekt rund um dieses Thema. Im Jahr 2024 wurde erneut mit dem Graffiti-Künstler Simon Jung zusammengearbeitet. Simon Jung hat das von den Kindern gewählte Bild zum Kinderrecht "Schutz vor Gewalt" auf der Wand der Turnhalle verewigt. Der Förderverein hat das Projekt durch Einholen von Fördermitteln aus dem Projekttopf "Demokratie Leben!" des Wetteraukreises unterstützt,

Diese Aktion/dieses Projekt wurde gefördert vom Wetteraukreis, aus dem Programm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums und kofinanziert vom Land Hessen.


News vom Juli 2024 - Zirkuswoche in 2025

Nach zwei erfolgreichen Zirkusprojekten 2012 und 2018 gibt es nun endlich in 2025 - pünktlich zum 20. Jubiläum der Kapersburgschule - wieder ein Schulzirkusprojekt. Wir freuen uns, dass wir es zusammen mit dem "ZIRKUS DOBBELINO" in der Projektwoche 2025 wieder allen Kindern der Schule ermöglichen können, Teil eines wundervollen Projekts zu sein.

Die Kinder sind die Stars in der Manege und werden mit den erfahrenen Trainern des Zirkus eine Woche lang Kunststücke einüben. Diese werden dann in vier Vorstellungen am Freitag und Samstag den Eltern, Freunden und allen interessierten Rosbacher Bürgern vorgeführt. 

Die Schule, der Förderverein und die Elternschaft werden das Projekt gemeinsam planen, organisieren und durchführen. Organisationstalente und Helfer können sich über die E-Mail oder das Kontaktformular melden. Hilfe jeder Art wird benötigt - sei es mit Ideen, Sachspenden (z.B. für das Catering an den Veranstaltungen), Geldspenden für die Finanzierung des Projekts oder Hilfe bei Auf- und Abbau des Zirkus oder dem Catering an den Veranstaltungstagen.


News vom 24.06.2024

Die Müllumhausung wurde im Frühjahr mit neuen Pflanzen und Gitterstäben ausgestattet. Den Abschluss des Projekts markiert die Plakette von der Umweltlotterie, der wir die Finanzierung des Projektes verdanken. Ein großer Dank geht an Anna Lorr für die Gestaltung und Frühjahrs-Pflege der Beete. 


News vom 06.06.2024:

Die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins findet am 24.06.2024 um 20 Uhr in der Mensa der Kapersburgschule statt.

Eingeladen sind auch Interessierte, die eine Mitgliedschaft im Verein beantragen und den Verein mit ein wenig Zeit, Interesse und/oder finanziell unterstützen möchten. 

News vom 12.03.2024:

Die Hans-Thomann-Stiftung hat der Schule ein neues

Chor Stand-Mikrofon im Wert von 1.000 € gespendet.

Rückblick nach 2023

Das Jahr 2023 war das erste Jahr nach der Corona-Pandemie, in dem es langsam zurück in den alten Vereinsmodus ging. Die jährliche Mitgliederversammlung konnte wieder planmäßig im ersten Halbjahr stattfinden. Dank der Bereitschaft von Anna Lorr in den Vorstand zurückzukehren, musste für den Verein keine Auflösung beantragt werden.

Wir wurden von unserem neuen Mitglied Benjamin Gerigk mit einer großzügigen Spende von 1.500 € unterstützt. Folgende Projekte/Themen konnten wir mit den Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Fördergeldern von Stadt/Kreis/Land unterstützen:

- Neuanschaffung von Büchern für die Bibliothek

- Hebammenvortrag im Rahmen des Sexualkundeunterrichts der 4. Klassen

- Klassenfahrten und Klassenkasse für bedürftige Schüler

- Kinderliederkünstler zum Tag der Kinderrechte

- Umhausung des Müllplatzes mit Hochbeeten und Bepflanzung

- Anschaffung von Insektenhotels für die Umwelt AG

- Yogamatten für die Ganztagsbetreuung

- Graffiti-Künstler für das Kinderrechte-Bild an der Turnhalle

- Einschulungsbrezeln

- Schulmaterialien